Foto Impulsreferate

Workshop zum Projektstart

Zum Projektauftakt fand am 20. Juni 2013 ein Workshop mit Experten in den Bereichen Semantic Web, Linked Data und Datenformate statt. Teilnehmer waren u.a. Christoph Böhme, DNB; Lambert Heller, TIB Hannover; Heidrun Wiesenmüller, HDM Stuttgart; Holger Przybytin, UB Münster; Fabian Steeg, HBZ Köln; Tracy Hoffmann, UB Chemnitz; Adrian Pohl, HBZ Köln; Jakob Voß, VZG Göttingen; Simon Scheider, Uni Münster; Michaela Selbach, HBZ Köln; Nicolas Flores, Acosta Consult Frankfurt am Main; Matthias Wendt, inno-focus Berlin.

Foto Impulsreferate

Impulsreferate im Talleyrandzimmer der SLUB Dresden

Ziel des Workshops war die Erhebung und Validierung von Anforderungen an eine Open-Source-basierte, institutionenübergreifende LOD-Datenmanagement-Plattform und an ein auf Linked Data basierendes Electronic Resource Management System. Die Technologie-Landschaft im Bereich bibliografischer Daten wurde analysiert und Möglichkeiten und Formen der weiteren Zusammenarbeit erörtert.

Die erarbeiteten Anforderungen gehen in die agile Software-Entwicklung ein. In einem Verfahren des Validated Learning wird die Funktionalität der entstehenden Software überprüft; die Anforderungen  werden weiter spezifiziert.

Wenn Du Interesse hast, am Validated Learning teilzunehmen, melde Dich bei uns!

Leave a Reply