Archiv für den Monat: Mittwoch, 3. Dezember 2014

Präsentation auf der SWIB14

Gestern haben wir d:swarm auf der Konferenz Semantic Web in Libraries (SWIB14) vorgestellt. Es ist fantastisch all‘ die exzellenten und inspirierenden Präsentationen hier in Bonn zu hören. Das erste Feedback der SWIB-Community bestärkt uns in unserem Versuch eine Open Source Entwicklercommunity zu begründen.

Weiterlesen

D:SWARM beta release anlässlich der SWIB14

D:SWARM ist komplett #opensource, bitte mitmachen!

Heute haben wir eine öffentliche Beta-Version von d:swarm anlässlich der Konferenz Semantic Web in Libraries (SWIB14) veröffentlicht. Die SWIB-Konferenz zielt darauf ab, den Austausch von Ideen und Erfahrungen zwischen Praktikern im Bereich Linked Open Data (LOD) in Bibliotheken zu fördern. Und das ist es, worum wir Sie bitten möchten: Bitte testen Sie unsere Web-Applikation, priorisieren Sie unsere Entwicklungsziele und verwenden Sie unseren Code. Wir freuen uns auf Ihr Feedback, Ihre Ideen und Ihre Meinung.

Weiterlesen

Beispiele für kleine Transformationen mit d:swarm

Was kann ich mit d:swarm machen? Um den aktuellen Funktionsumfang von d:swarm zu veranschaulichen, wollen wir Ihnen einige beispielhafte Transformationen näher beschreiben:

  • Wie kann mit Hilfe von d:swarm das RDA Element Publication Statement aus MAB erzeugt werden?
  • Wie kann mit Hilfe der von d:swarm bereitgestellten Transformationsfunktionen eine 10- oder 13-Stellige ISBN ergänzt werden?
  • Wie kann die jeweilige Ressource über eine stabile http-uri verlinkt werden?

Weiterlesen