Was ist d:swarm?

d:swarm ist ein dem Sharing-Gedanken verpflichtetes Datenintegrations- und -modellierungswerkzeug zur verlustfreien Überführung von Daten aus heterogenen Datenquellen in ein flexibles (elastisches), graphenbasiertes Datenmodell, welches sich explizit in den (Linked) Open Data Webgraphen einbettet. Alle designten Logiken können in zukünftigen Versionen der Software der Anwender-Community zur Nachnutzung zur Verfügung gestellt werden.

d:swarm ist eine Middleware-Lösung, auf deren Grundlage sämtliche bibliothekarischen Datenverarbeitungsprozesse durchgeführt werden können und die sich zwischen bestehende Datenmanagementsysteme und bestehende Frontend-Applikationen legen lässt.

d:swarm sorgt für die Verbesserung der Datenqualität, für die Deduplizierung, das Merging und die FRBRisierung bibliographischer Daten sowie ihre semantische Anreicherung und Publikation als LOD.

d:swarm kanalisiert alle individuellen bibliothekssystemische Datenflüsse und erzeugt zu jeder bibliothekarischen Ressource einen den Bedürfnissen der jeweiligen Institution entsprechenden Datensatz im Sinne einer Single Version of the Truth (SVOT).

d:swarm ist als Web-Anwendung konzipiert und läuft in allen modernen Webbrowsern.

Schritte:

← d:swarm – Hilfe zum Alpha-Release Funktionsumfang der Alpha-Version →

Kommentar verfassen